Über mich

Engelchen, Engelchen, flieg!


Portfolios

Landschaft

Dörfer, Städte, Architektur

Monochrome Momente

Fine Art

Pflanzenwelten


Projekte

Drei Bäume

Ein Abend mit Lichtern

Der Ahorn glüht


Schnee von gestern...

Hallstatt

Ein Herbsttag in Salzburg

Leben ist nicht genug...

MyGarden

Blüten zum Träumen


Kontakt

Impressum

Über mich

 

Foto: Inge Teichmann

Jahrgang 1935, arbeitete ich ein gutes Jahrzehnt als Lektor, Bild- und Textredakteur in namhaften Verlagen, bevor ich mich wissenschaftlichen Projekten in der Fremdsprachen-Erwachsenenbildung zuwandte und als Geschäftsführer einer gemeinnützigen GmbH aus dem Berufsleben schied. Ich kam früh in meinem Leben mit der Fotografie in Berührung, aber erst der Ruhestand räumte mir die Zeit ein, mich ihr voll zu widmen.

Trotz meiner Begeisterung für das "Malen mit Licht" bin ich, was die fotografische Ausstattung anbetrifft, recht bescheiden geblieben. Seit vielen Jahren fotografiere ich im wesentlichen mit den folgenden Geräten:

SONY DSC-R1 mit ZEISS Vario Sonar 2.8-4.8  22-110 mm (digital).

SONY alpha-58 (zwei Gehäuse), dazu fünf lichtstarke Objektive mit Brennweiten zwischen 18 und 600 mm (digital).

"Der Weg ist das Ziel" ist in vielen Lebensbereichen stets mein Credo gewesen; ich folge ihm immer noch. In einer von Kommerz und Berechnung durchwirkten Welt möchte ich nichts (mehr) durch die profitorientierte Brille sehen. Auch alle meine in den letzten Jahren "im Selbstverlag" entstandenen Fotobücher folgen diesem Prinzip. Das Büchermachen ist mir das Wichtigste, nicht das Verkaufen. Ich verschenke meine Fotobände an Angehörige, Freunde und Bekannte - und freue mich, wenn sie sich freuen:

Hallstatt (2016); St. Bartholomä am Königssee (2016); Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling (2017); Goldene Ramsau (2018); Da mach ich mir ein Bild (2019); HerstLicht (2019); Blüten zum Träumen (DVD;2020); Auf der Suche nach der verlorenen Stille (2020); Monochrome Momente (2021).

Wie und was und auf welchem Niveau ich fotografiere - darüber geben meine Portfolios Aufschluss (siehe Menü linke Spalte). Momentan bewege ich mich fort von der eher dokumentierenden, themenzentrierten Fotografie hin zu immer mehr künstlerischer, primär ästhetischer bis zur abstrakten Fotografie.

Kontakt mit mir können Sie gern über meine Email-Adresse aufnehmen (siehe Menü: "Kontakt"). Ich freue mich darüber.

Ihr Hans-Dieter Teichmann

PS: Beim Signum "bb7pix" stehen Sie vor einem Rätsel? Ich wohne in der Kornblumenstraße 7. Im Englischen wird die Kornblume auch  bluebottle  genannt. Das ergibt dann "bb7", und da ich Fotograf bin: "bb7pix".