|
|
So wie Maler oder Grafiker sich gern mit einer "Mappe" ihrer Kunstwerke vorstellen, präsentiert sich der Fotograf mit einem Portfolio, das die für ihn charakteristischen und zugleich - aus seiner Sicht - gelungensten Fotografien enthält.
Meine Portfolios, die in erster Linie zeigen sollen, was und wie ich fotografiere, sind nach fotografischen Genres unterschieden. Dass diese Sachgebiete sich überschneiden können, wird dabei bewusst in Kauf genommen. Meine Portfolios - als Spiegel meiner fotografischen Arbeit - werden bei Bedarf durch neue Fotografien verändert.
Zur Bedienung: Bei Mausklick auf das der Thematik zugeordnete Bild erscheint ein virtuelles Video-Abspielgerät, das mit den üblichen Bedienungselementen ausgestattet ist. Das Gerät ist so eingestellt, dass es sofort mit der Wiedergabe beginnt. Falls das, wie etwa bei einigen Browsern, nicht geschieht, bitte auf das Wiedergabe-Symbol klicken. Auf dem Bildschirm des Abspielgeräts sehen Sie dann eine Folge
von Bildern mit festen, aber ausreichend langen Verweilzeiten.
Möchten Sie sich die Präsentation bildschirmfüllend anschauen, dann klicken Sie bitte auf das kleine stilisierte Quadrat rechts neben dem Lautsprecher-Symbol. Erläuterungen zum Bild, falls vorgesehen, werden nur kurz eingeblendet. Wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt, sind die Darbietungen nicht vertont; das Lautsprecher-Symbol ist also ohne Belang.
Mit einem
Klick auf den kreisförmigen Markierungspunkt auf der sich bewegenden Zeitleiste bei gleichzeitigem Drücken der linken Maustaste können Sie durch Ziehen nach links bzw. rechts die Darbietung zurück- bzw. vor"spulen" (Neustart des Videos nicht vergessen!). Selbstverständlich können Sie - durch Klick auf das Symbol mit dem senkrechten Doppelbalken ganz links oberhalb der Zeitleiste - die Präsentation jederzeit anhalten, z. B. um sich ein Bild beliebig lange anzuschauen.
Viel Spaß!
|
|